Als Österreicher bin ich natürlich froh, ein in mehrfacher Hinsicht als best practice Beispiel zu bezeichnendes Unternehmen vorstellen zu können. Die Firma Hydroconnect aus Niederösterreich stelle ein Fischaufstiegshilfe für Wasserkraftwerke her, die auch noch Strom erzeugt. Abgesehen von der technischen Ingenieurkunst – was macht das Unternehmen besonders?
Erstens hat es sich über die österreichische Plattform www.greeenrocket.com im Herbst 2014 die volle, damals mögliche Summe von 249.990 € geholt. Damit ist es eines der ersten erfolgreich finanzierten Crowdinvestingprojekte, das ohne einen eigenen Kundenstamm Geld eingeworben hat.
Zweitens gefällt mir der Ansatz, aus einer ökologisch sinnvollen Maßnahme wie einer Fischaufstiegshilfe noch mehr zu machen. Diese Form der Mehrfachnutzung und des Verlassens von alten Pfaden ist einfach zukunftsweisend.
Und drittens hat die Firma Anfang 2015 das erste Projekt für den Verbund an der Sulm auch realisiert und jetzt vor Kurzem in Eigenregie eine Schauanlage in Niederösterreich fertiggestellt. Da sich die Anlagen über die Stromgewinnung quasi selbst zahlen hoffe ich, in Zukunft noch oft davon zu lesen, dass eine neue Fischaufsteigshilfe mit inkludierter Stromerzeugung in Betrieb genommen wurde!