Viele Menschen sind der Meinung, wenn es um nachhaltige Geldanlage geht muss man ein zumindest kleines Vermögen auf der hohen Kante haben. Doch man kann bereits mit kleinen Beträgen die Weichen für eine sichere und nachhaltige Zukunft stellen.
Die Herausforderungen unserer Zeit sind allgegenwärtig, Klimakrise, Umweltverschmutzung, Kriege und soziale Ungerechtigkeit, um nur einige zu nennen. Gerade wenn es um die Zukunft geht, ist es für viele Menschen wichtig Verantwortung zu übernehmen, nicht nur für das eigene Leben, sondern auch für das der Kinder und Enkelkinder. Eine Möglichkeit dies zu tun und dabei gleichzeitig für sich selbst und nachfolgende Generationen eine nachhaltige Zukunft zu sichern, ist die nachhaltige Pensionsvorsorge. Im staatlichen Pensionssystem hat man als ArbeitnehmerIn keinen Einfluss darauf, was tatsächlich mit dem Geld passiert, geschweige denn, wie hoch oder niedrig die Pension tatsächlich ausfallen wird. Die Pensionsreformen der vergangenen Jahre zeigen, dass die Pensionen auch in Zukunft sinken werden. Daher ist es sinnvoll, sich selbst abzusichern und sich zumindest teilweise von der staatlichen Pension unabhängig zu machen.
Eine lebenswerte Zukunft schaffen
Mit einer nachhaltigen Pensionsvorsorge sichert man sich nicht nur selbst die eigene Pension, sondern trägt auch dazu bei, dass die Welt, in der man in 20, 30, oder 40 Jahren lebt, noch lebenswert ist. Hier ist es möglich bereits mit kleinen Beträgen einzusteigen und selbst festzulegen, was mit dem Geld passieren soll. Denn wenn man sich nicht schon im Vorfeld damit beschäftigt ist es möglich, dass dieses Geld sonst etwa in Rüstungskonzerne oder Unternehmen, die ihr Geld mit ausbeuterischer Kinderarbeit oder mit Kernkraft machen, investiert wird. Viele Menschen glauben, dass man so keine vernünftigen Erträge generieren kann, aber häufig ist genau das Gegenteil der Fall, wie mein Kollege Stefan Weinberger in seinem Artikel „Zum Ertrag nachhaltiger Geldanlagen“ ausführlich mit Studien belegt. Gerade, wenn es um Pensionsvorsorge geht, ist es sinnvoll auf nachhaltige Investments zu setzen, denn nur Unternehmen die ökologisch, sozial und ethisch verantwortungsvoll wirtschaften, werden langfristig nachhaltiges Wachstum generieren können.
Mittlerweile gibt es eine Vielzahl von Investitionsmöglichkeiten bei denen gleichwertig zur monetären Rendite ethische, soziale und ökologische Aspekte mit einfließen, sodass man über seine Pensionsvorsorge nicht nur die eigene Zukunft, sondern die der ganzen Menschheit verbessern kann. Auch wenn man bereits eine Pensionsvorsorge abgeschlossen hat, ist es in vielen fondsbasierten Pensionsvorsorgen möglich, die bestehenden Fonds gegen nachhaltige Fonds auszutauschen.