Zum Inhalt springen

greenmoneyblog

Geld mit Verantwortung

  • Aktuelle Beiträge
  • Kategorien
    • Grünes Geld allgemein
    • Grünes Geld konkret
    • Grüner Salat
    • Grüne Trends
    • Grüne Gäste
  • Über greenmoneyblog.at
  • Über mich
  • Search
greenmoneyblog

Autor: Stefan Weinberger

Ich bin seit 2005 als selbständiger Finanzberater tätig und werde oft mit der Frage konfrontiert, wie Nachhaltigkeit und Finanzen denn zusammen passen können. Sehr gut, finde ich, und die Erklärung ist recht einfach: Geld arbeitet nicht – andere Menschen arbeiten mit ihrem Geld. Deswegen ist es entscheidend, wer mit ihrem Geld arbeitet und vor allem wie er damit arbeitet.
AKW Dukovany

Grüne Atomenergie und nachhaltiges Erdgas?

Februar 8, 2022 Stefan Weinberger Aktuelles, Grünes Geld allgemein, Unkategorisiert

Sie werden es wohl in den Medien gelesen haben, Atomenergie und Erdgas sollen in Zukunft als nachhaltige Investments gelten, wenn[…]

Weiterlesen

Was kann ich schon bewirken? Viel!

September 6, 2021 Stefan Weinberger Grüne Trends, Grünes Geld allgemein

Was kann ein einzelner denn tun, um die Welt zu retten? Alles, ganz offen gesagt. Natürlich nicht alleine, aber dieses[…]

Weiterlesen

Covid-19 als sozialer Lackmustest für Unternehmen

Juli 8, 2021 Stefan Weinberger Aktuelles, Grünes Geld allgemein

Ein Paper von ESG-Analysten (ESG: Environmental Social Governance) und Portfoliomanagern des französichen Fondsanbieters Comgest analysiert erstmals, wie große Unternehmen während[…]

Weiterlesen

Weiter sehr positiv! Die Marktentwicklung 2020.

Juni 10, 2021 Stefan Weinberger Aktuelles, Grüne Trends

Der Markt boomt, die Zuwachszahlen 2020 waren zweistellig. Private Investoren springen auf den Zug auf und Österreich liegt ganz klar[…]

Weiterlesen

SFDR – Orientierung im Nachhaltigkeitsdschungel?

Mai 26, 2021 Stefan Weinberger Grünes Geld allgemein

Hinter der Abkürzung SFDR steckt die große Frage, welche Finanzprodukte überhaupt nachhaltig sind, wie man Nachhaltigkeit kategorisieren kann und wie[…]

Weiterlesen

Die Abenddämmerung der Ölindustrie

April 28, 2021 Stefan Weinberger Grüne Trends

Man muss beileibe kein Prophet sein, um ein Ende des fossilen Zeitalters zu verkünden. Die Menge an fossilem Erdöl und[…]

Weiterlesen

Wirecard und das G aus ESG

Juli 8, 2020 Stefan Weinberger Aktuelles, Grünes Geld konkret

Bei nachhaltigen Investments denken die meisten Anleger vor allem an ökologische Kriterien, den Klimawandel oder an die Vermeidung von Kinderarbeit.[…]

Weiterlesen

Kann man Flugreisen „grün“ werden lassen?

Oktober 11, 2019 Stefan Weinberger Grüne Trends

Seit der Klimawandel spät, aber doch, die ihm gebührende Aufmerksamkeit bekommt ist der weltweite Flugverkehr in heftiger Kritik. Der Begriff[…]

Weiterlesen

Zum Ertrag nachhaltiger Geldanlagen

Mai 29, 2019 Stefan Weinberger Grünes Geld allgemein

Ich war schon immer der Meinung, dass man seine Geldanlagen nicht aus Gründen des Ertrags nachhaltiger gestalten sollte. Ich finde,[…]

Weiterlesen

Was ist eigentlich Divestment und warum ist es ein Teil der Rettung der Welt?

November 28, 2018 Stefan Weinberger Grüne Trends

Und wie können Sie ihr Depot vor negativen Folgen bewahren? Gut, das klingt jetzt sehr reißerisch, aber ich habe auch[…]

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 3 4 Nächste Beiträge»

Steckbrief

Mag. Stefan Weinberger
HEAD of FINUM TOMORROW

Stefan Weinberger

FiNUM.Private Finance
Büro Graz
Kaiserfeldgasse 22/2, 8010 Graz
mail-icon stefan.weinberger@finum.at
phone-icon 0676/848190600

Beratungstermin

Schnell und einfach zu Ihrem
Wunschtermin!

Newsletter

Mein Blog hat Ihr Interesse geweckt?
Dann schließen Sie ein Newsletter Abo ab, sobald ich einen Beitrag verfasse werden Sie per Mail darüber Informiert.

Prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Archive

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
WordPress-Theme: Poseidon von ThemeZee.
Diese Website verwendet Cookies zur Bereitstellung von verschiedenen Funktionen und zur statistischen Analyse. Datenschutzerklärung Verstanden!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN